
Barbara Christen, Inhaberin + Organisatorin
Als Idealistin hatte ich schon immer die Vision, in einem Haus zu leben, wo Menschen ein- und ausgehen und sich etwas Gutes tun.
Als ich wusste, dass wir unser baufälliges Nachbarhaus umbauen konnten, war mir sofort klar, dass aus der legendären Alfa Garage Linder ein schöner Yoga Raum entstehen könnte.
Darin wollte ich qualitativ hochstehendes Yoga in einer besonderen Atmosphäre anbieten.
Leider bin ich selber keine Yoga Lehrerin, kenne aber glücklicherweise durch eigenes jahrelanges Yoga praktizieren gute, ausgebildete und kompetente Yoga Lehrerinnen. Eine dieser Lehrerinnen erklärte sich bereit, mit mir zusammen das Experiment Yoga in Kilchberg zu wagen. Bald kamen noch mehr Yoga Lehrer/Innen dazu.
Ich kümmere mich um die Organisation, Administration und Werbung sodass sich die Yoga Lehrer/Innen ganz dem Yoga Unterricht widmen können.
Früher war ich als Betriebsökonom HWV in diversen Firmen zwischen Zermatt und Hong Kong tätig, dann erschienenen mein Ehemann, die Kinder und das schöne Familienleben.
Seit Jahren führe ich den administrativen Bereich im Geschäft meines Ehemannes, der Walter Grüebler AG, einer Bodenbelagsfirma mit 10 Mitarbeitern.
Meine wahre Leidenschaft (nebst dem Yoga) gilt der psychologischen Astrologie, mit welcher ich mich seit über 30 Jahren beschäftige, mich dauernd weiterbilde und Beratungen durchführe (www.astrologie-kilchberg.ch).
Auch habe ich Ausbildungen in Psychosynthese und Psycho-Energie Therapie hinter mir. Damit möchte ich arbeiten, wenn ich selber etwas ruhiger geworden bin.
Für mich ist mit der Verwirklichung von Yoga in Kilchberg ein Traum in Erfüllung gegangen und ich freue mich täglich an den zufriedenen Aussagen und Gesichtern unserer Yoga-Teilnehmer/Innen.
Das motiviert mich, Yoga in Kilchberg weiterzuführen und mein Bestes für dessen Gelingen zu geben.

Stewart Mitchell
I was introduced to Yoga as a boy, and found my teacher in Yoga and Dance master William Mowat-Thomson. His teacher was the esoteric Noel, Countess of Mayo (a contemporary of Swami Sivananda of Risikesh).
Together we established Scotland’s first Yoga Centre in 1970. A Commonwealth scholarship to India, visiting ashrams, schools and hospitals was my ‘finishing school’, and later my apprenticeship with pioneering naturopath Sandy Milne added to Yoga a therapeutic perspective.
Since then I have enjoyed introducing Yoga to others in a variety of settings all around the world. This experience has informed my teaching and distils what I continue to learn.
In formal Yoga Class I promote asana, relaxation and meditation in effectively stretching, squeezing and spiriting away what the sage Patanjali called ‘mind-stuff’ – surely our well developed neurotic tendencies and perverse tensions that produce such discomfort in body and soul!
Moving-Being is a spontaneous contribution to the Class. It is active and informative, where we might take time to explore an aspect of our vital functioning, such as breathing or nutrition. We then practise special movements based on asana to ensure that our muscles and nerves perform their role efficiently, not least in absorbing the impact of our physical and emotional experiences– literally helping us ‘bounce back to life’.

Michèle Zoss
Yoga hat mein Leben auf eine sehr positive Weise verändert und gibt mir Balance und Sensibilität.
Für mich bedeutet Yoga, sich selbst zu achten und mit Aufmerksamkeit und Offenheit die Veränderungen zu akzeptieren.
Mein Unterrichtsstil ist geprägt von der genauen Ausführung der Positionen, von Liebe zum Detail sowie dem dynamischen Fluss der Vinyasa (Flow) Yoga Übungen und Atemübungen.
Ausbildung:
2003: Power Yoga Ausbildung Safs
2004: Dipolom als Wellness klassische Masseurin
2006: ITT (International Yoga Alliance Teachers Training mit Glenn Geresoli (Iyengar Master), Lance Schüler (Inspya Yoga)
2007: 55-stündiges Yoga Advanced Teachers Training mit Glenn Geresoli
2009: Anusara Immersion Part, I, II, III, Teacher Training mit Jeff Fischer, mit Gästen wie Lehrer Noa Mazè, Sianna Shermann, Ross Rayborn
2010: Grundkurs Ausbildung zur Kinder-Yoga-Lehrerin bei Thomas Bannenberg
2011: in Ausbildung in traditioneller Thai Yoga Massage
2014: Interne Ausbildung Anty Gravity (Holmes Place )
2015: Pilates & Yoga Flying bei PILATESwiss
2016: Zertifiziert TRX Group Suspension Training Course L1
2016: Im Ausbildung Pilates Reformer bei Pilateswiss
2017: April Modul 1 Teacher Training Yoga Beats David Sye
2017: Zertifiziert 50hrs YinYoga Training Rooted In Yoga, Kate Ashley YACEP & E-RYT Teacher Trainer
2018: Grund und Fachausbildung ,Zertifiziert beim ESA (Erwachsene Sport Schweiz) und SNO
2018: Februar Access Bars Certificate of Completation I
2018: Juni Access Consciouness Face Lift Practioner , Dezember Access Consciouness Bars II
2018: Groove Kids Greville Hennwood
Yoga, Power Vinyasa, Yin, Aerial und Pilates sind von Krankenkasse anerkannt.
diverse besuchte Workshops und Retreats von z.B. Marthyn Hoogstra, Dharma Mittra, Ana Forest, Shiva Rea, Clive Sheridan, Ann Carpenter, Spy etc.
Ich organisierte und führte verschiedene Workshops, Yoga-Wochenenden, Yogaferien in Brasilien 2007 und Italien 2011 durch und freue mich, meine Erfahrung weiterzugeben.

Eefje Luijckx
Mein Yoga-Stil ist den TeilnehmerInnen angepasst, atembetont, anatomisch fundiert und basiert auf dem Ayur Yoga von Remo Rittiner. Ayur Yoga verbindet die Yoga-Tradition mit dem aktuellen Wissen über Anatomie, Medizin und Hirnforschung.
Während meiner Yogalektionen setze ich mein Fachwissen und meine Erfahrung als Physiotherapeutin und Gesundheitswissenschaftlerin mit ein.
Ayur Yoga fördert einen offenen und respektvollen Austausch mit Dir selbst und anderen.
Ich bin in den Niederlanden geboren und lebe mittlerweile seit fünfzehn Jahren in Zürich. Ich liebe die Natur und alle Formen der Bewegung - ob im Schnee, im Wasser oder im Wald.

Mia (Annemarie) Bürgi
MIA (ANNEMARIE) BÜRGI
„Je mehr ich das Bewusstsein in meine Füsse und Hände ausdehne, desto mehr kommt der Geist zur Ruhe.“ B.K.S. Iyengar
Yoga bedeutet für mich Freiheit, Klarheit und Selbstfindung.
Das regelmässige Üben schenkt mir eine freudige Grundstimmung und ermöglicht mir einen friedlichen und harmonischen Ausblick aufs Leben.
Yoga bedeutet für mich auch, mein Herz zu öffnen, meine Mitte zu finden und mein Ego zurückstellen.
Demütige Hingabe ist in meinem Verständnis wichtig, um dankbar, grosszügig und weit leben zu können.
Ich wohne in Zürich, war über 20 Jahre in Marketing und Kommunikation tätig und arbeite heute im sozialen Bereich.
Den Unterricht bei Yoga Kilchberg gestalte ich nach der Methode B.K.S. Iyengar.
Die vom indischen Yogameister B.K.S.Iyengar (1918-2014) begründete Richtung des Hatha-Yoga, fördert mit differenzierten Instruktionen die Entwicklung von Kraft, Ausdauer und korrekter Körperausrichtung. Durch das Zusammenspiel von Flexibilität, Balance und Entspannung wird eine sinnvoll aufgebaute Abfolge von Asanas kraftvoll und wach geübt. Das Strecken, Beugen und Dehnen in alle Raumrichtungen öffnet und zentriert den ganzen Menschen.
Iyengar Yoga ist keine sanfte Entspannungspraxis sondern bedeutet Intensität bis in die tiefsten Schichten von Körper, Geist und Gemüt. Hilfsmittel wie Blöcke, Gurte, Bolsters und Decken werden häufig verwendet, um allen Teilnehmenden unabhängig von ihrem Können, die sichere und korrekte Ausführung der Übungen zu ermöglichen.
Iyengar-Yogalehrer besitzen langjährige Yogaerfahrung und sind umfassend ausgebildet. Auch nach der Prüfung zum zertifizierten Lehrer nehmen sie regelmässig an Weiterbildungen teil. Dieser Qualitätsmassstab wird vom RIMYI in Pune (Indien) vorgegeben und sichert Yoga-Schülern weltweit einen hohen Unterrichtsstandard.
Kurzbiografie
09-13 Yoga University Villeret zur Yogalehrerin SYV (Schweizerischer Yogaverband),
EYU (Europäische Yoga Union) bei Reto Zbinden http://www.yoga-university.ch/yoga/de/
13-16 Zertifizierungslehrgang zur Iyengar Yogalehrerin
bei Wilfrid Schichl, Introductory http://www.yogabern.ch/

Regine S. Weber
Ich wurde in Krefeld/D geboren und lebe seit über 30 Jahren in der Schweiz. Zusammen mit meinem Mann Rainer wohne ich seit einiger Zeit in Kilchberg. Meine Zwillingstöchter Anne und Sarah kamen in Zürich zur Welt und inzwischen bin ich stolze und glückliche Grossmutter von Elin, Lia, Sven und Joëlle.
Ich bin sehr dankbar, meine beiden Berufungen Yoga und Kunst leben zu dürfen und arbeite als Yogalehrerin und freischaffende Künstlerin im Raum Zürich.
Mein Yogaweg begann vor über 20 Jahren mit meiner regelmässigen Übungspraxis. Ich war von der wohltuenden Wirkung des Yoga so fasziniert, dass ich mehr erfahren wollte. Deshalb absolvierte ich dann 2003 an der Yoga University Villeret den vierjährigen Ausbildungslehrgang zur diplomierten Yogalehrerin und Ausbilderin mit eidgenössischem Fachausweis (1200 Std).
Seitdem habe ich zahlreiche Fortbildungen im Bereich Yoga, Philosophie und Gesundheitsförderung besucht.
2018 Abschluss des 3 1/2 jährigen Ausbildungsgangs "Yogatherapie" (500 Std) an der Yoga University in Villeret zur diplomierten Yoga-Therapeutin. Einzelsitzungen im yogatherapeutischen Bereich, mit der Erstellung eines individuellen Übungsprogramms, sind auf Anfrage möglich.
Beim Unterrichten sind mir Achtsamkeit und Freude bei der Ausführung der Übungen und die bewusste Atemwahrnehmung besonders wichtig. Ich lege grossen Wert auf rückenschonende und rückenstärkende Ausführungsweise.
Ich unterrichte klassischen Hatha Yoga inspiriert von Selvarajan Yesudian, und mein Unterricht beinhaltet Asana, Pranayama, Mudra, Meditation sowie Reinigungstechniken.
Ich bezeichne meinen Unterrichtsstil als „Hatha Yoga deep and light“.
Eine meditativ ruhige Phase zu Beginn der Stunde lässt dich im Körper ankommen und beruhigt den Geist. Harmonische Übungsreihen lassen dich die Körperstellungen, die Asanas immer wieder neu entdecken und tief erfahren. Eine dynamische Flowsequenz bringt die Energien zum Fliessen und fördert Kondition und Lebendigkeit. Die geführte Tiefenentspannung Shavasana zum Abschluss der Lektion führt zu vollkommenem Loslassen und lässt ein Gefühl von innerer Weite und Freiheit entstehen.
Durch regelmässiges Üben wird nicht nur dein Körper beweglicher und kräftiger, sondern auch dein Geist. Das physische und emotionale Gleichgewicht werden gestärkt, Konzentrationsfähigkeit und Achtsamkeit nehmen zu. Du wirst gelassener und achtsamer im Umgang mit dir selbst und deiner Umwelt.
Ich unterrichte mit Hingabe und Passion.
Grosser Dank gilt all meinen YogalehrerInnen, welche mich ein Stück des Weges begleitet haben oder immer noch begleiten. Sie haben mich tief inspiriert und meinen Unterrichtsstil nachhaltig geprägt.
Reto Zbinden, Eva Claudia Reinig, Yvonne Bertogg, Zara Boutaleb, Rudolphe Milliat, Ravi Ravindra, Christian Fuchs, G.S. Sahay, Dough Keller, Anna Trökes, George Theruvel, Dr. Hedwig Gupta, Dr Wiepke Mohme … und andere mehr.
Regine S. Weber
Dipl. Yogalehrerin SYV / EYU
Dipl. Yoga-Therapeutin SYV
Ausbilderin mit eidg. Fachausweis
Krankenkassen anerkannt
079 236 68 78
regine.weber@gmx.ch
regine-s-weber.ch
www.yogaundkunst.ch

Michal Sharon
Die Yogalehrerin Michal Sharon unterrichtet Shadow inspired Yoga bei uns.
Was passiert, wenn Bewegung, Atem und Bewusstsein zusammenkommen?
Die von Shandor Ramate eingeführte Schule des Schattenyoga zeichnet sich durch die Verwendung von vorbereitenden Grundlagen in Form von dynamischen Sequenzen oder "Präludien" aus. Die Präludien bauen besonders die Beinkraft auf, beinhalten viele Drehbewegungen und nichtlineare Bewegungen.
Es beinhaltet vertraute Yogastellungen und verschlungene Elemente der Kampfkunst und schafft einen schönen meditativen Tanz. Die Auswirkungen dieser Praxis werden beim Abbau von Spannungen im Körper und beim Aufbau von Ausdauer spürbar sein. Der Fluss der Sequenzen bei gleichzeitiger Konzentration auf den Atem wird dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und besänftigen.
Ich möchte dich einladen, einen anderen Yogastil zu erleben, um dein "yogisches" Wesen zu entdecken und zu erreichen.

Jackie Dütsch
Yoga does not just change the way we see things, it transforms the person who sees. (B.K.S. Iyengar)
Seit 2005 praktiziere ich regelmässig Yoga und bilde mich bei verschiedenen Workshops, Retreats und Kursen im In- und Ausland kontinuierlich weiter. Mein Unterrichtsstil, an Land und auf dem Wasser (SUP), ist somit von verschiedenen Lehrern und Einflüssen geprägt. Auf die bewusste, korrekte Ausrichtung der verschiedenen Übungen sowie die Balance zwischen Dynamik, Stabilität und Entspannung, sowohl auf körperlicher als auch mentaler Ebene, lege ich sehr viel Wert. Es bereitet mir grosse Freude, die stärkende und heilende Wirkung des Yoga auf Körper, Geist und Seele weitervermitteln zu dürfen. Yoga kann von allen, immer und überall praktiziert werden; Alter, Herkunft, körperliche Konstitution usw. spielen keine Rolle.
2012/13: 200 Std. Teacher Training, Yogalives Zürich
2015/16: 300 Std. Teacher Training, Yogalives Zürich
2015: Stand Up Paddleboard Teacher Training, Paddle Into Fitness San Diego
2017: Grund-Ausbildung "Yoga mit Kindern", Kinderyoga-Akademie (KYA)
Denise Guldimann
Federleicht die Gedanken zur Ruhe bringen.
Vertrauen in die warme Erde schenken.
Mit jedem Atemzug in deinem Körper ankommen.
Yoga ist ein Ort wo du zur Ruhe kommen und Kraft tanken kannst. Atmen, Eintauchen, Freiheit und Weite. Inneres Glück. Mein Yogaunterricht ist offen für alle. Der Fokus liegt auf einer ausgeglichenen ganzheitlichen Yogapraxis und dem Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele. Ich unterrichte Hatha Yoga voller Freude und von Herzen. Der Körper wird auf sanfte Weise gedehnt, kraftvoll gestärkt und die Lebensenergie zum fliessen gebracht. Eine sorgfältige Ausrichtung ist mir wichtig, aber genauso wichtig ist es mir, dich dabei zu unterstützen auf deinen Körper zu hören. Dich darin zu bestärken kraftvoll und glücklich deinen eigenen Weg zu gehen, auf der Yogamatte und vor allem auch im täglichen Leben.
Ich bin Yogalehrerin SYV/EYU und zertifizierter Seelenzentrierter Coach. Ich unterrichte in verschiedenen Yogastudios in Zürich, Thalwil & Wettingen, in meinem Praxisraum in Zürich und begleite Menschen auf ihrem Weg in ihre Mitte, in ihr Herz.
Ich bin Mutter von vier Kindern; erwachsenen Zwillingen und zwei Buben, und lebe mit meiner Familie in Zürich. Ich habe einen vielfältigen privaten und beruflichen Erfahrungsschatz und es erfüllt mich zutiefst, Menschen auf ihrem Yoga-und Lebensweg begleiten zu dürfen. Gleichzeitig ist auch mein Leben und mein Alltag von der Yogaphilosophie inspiriert und durchwirkt.
Yoga lehrt mich zu vertrauen. Vertrauen in den Körper aber auch immer wieder in das wunderbare Leben.

Alena Pajasova
Ich bin in Tschechien aufgewachsen und 2010 mit meinem Mann und unseren zwei Kindern in die Schweiz umgezogen. Bewegung und Lebensfreude gehen für mich Hand in Hand. Ich habe viele schöne Projekte als Profi-Tänzerin auf kleineren Theaterbühnen erlebt. Seit mehr als 20 Jahren habe ich parallel zum Profi-Tanz, Kindertanz unterrichtet. Seit langem praktiziere ich Yoga. Zuerst als Vorbereitungspraxis für die Proben in meinen Tanzgruppen, später habe ich den Zauber von Yoga für mich selber entdeckt. Die Yogalehrer Ausbildung absolvierte ich 2018 im Planet Yoga in Zürich bei Christina Waltner.
Mein Yogastil ist Vinyasa Flow - ein dynamischer Yogastil, in dem sich Bewegung und Atmung zu einem fließenden Erlebnis verbinden. Mit dem Fokus auf ihrer präzisen Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Es sind die Körperhaltungen (Asanas), die im Vinyasa Yoga im Mittelpunkt stehen. Sie fordern uns körperlich und mental und stärken unsere Konzentration und Achtsamkeit. Vinyasa Yoga ist Meditation in der Bewegung: Während wir uns von einem Asana in das nächste begeben, sind wir wirklich im „Hier und Jetzt“ und kommen auf unserer inneren Insel an.
In Yoga in Kilchberg unterrichte ich Sonntagabends auf Tschechisch. Nicht Tschechisch sprechende Yogis sind auch willkommen, ich kann gern zweisprachig Unterrichten.

Gabriella Stergiou
Zu Beginn meines Yogaweges war meine Hauptmotivation einen Ausgleich in meinem anspruchsvollen Alltag zu finden. Damals ging es mir vor allem darum, für mich selber eine kleine Oase zu schaffen.
Je länger ich Yoga praktizierte, umso mehr spürte ich eine Veränderung. Was ich auf der Yogamatte erlernte, beeinflusste unweigerlich auch meinen Alltag. Es wiederspiegelte sich in meinem Handeln und in meinem Denken. Ein achtsamer Umgang mit mir selbst, führte zu einem bewussten und selbstbestimmten Leben in Harmonie mit mir, den Mitmenschen und der Umwelt. Unter dieser Voraussetzung kann ich heute vieles besser meistern.
Wenn ich ins Schwanken oder sogar aus meiner gewohnten Bahn gerate, hilft mir Yoga dabei, aus eigener Kraft auf meinen Weg zurückzufinden. Für mich ist Yoga eine ganzheitliche Lebensphilosophie und eine unerschöpfliche Energiequelle.
Nach 15 Jahren intensiver Yogapraxis, habe ich mich entschlossen, die Ausbildung als Yogalehrerin zu absolvieren. Heute unterrichte ich mit dem Wunsch vielen Menschen die Erfahrung, die ich mit Yoga machen durfte, weiterzugeben und ein guter Wegbegleiter für meine Teilnehmer/in zu sein.
Am 11. April 2021 habe ich zusätzlich die 4-jährige Berufsausbildung „Komplementärtherapie-Yoga“ erfolgreich abgeschlossen. Ziel ist es Menschen mit spezifischen Problemen im Einzel- oder Gruppenunterricht zu unterstützen und zu begleiten.
Mein Unterricht ist vom klassischen Hathayoga und dem Viniyoga geprägt.

Angela Gardoni
«Yoga findet nicht nur auf der Matte, sondern auch im Alltag»
Yoga ist für mich mehr als anspruchsvolle Körperhaltungen einnehmen zu können. Yoga findet im Alltag statt. Genauer, im täglichen Üben von Achtsamkeit, einer ruhig fliessenden Atmung und gezielten kleinen Auszeiten für mehr Ruhe und Gelassenheit. Vereinigung von Körper, Geist und Seele.
YIN YANG
Mein Unterrichtsstil ist fliessend, dynamisch und teilweise kraftvoll (Hatha Yoga). Jedoch auch ruhig und passiv (Yin Yoga). Der Energiefluss wird angeregt und das Nervensystem reguliert. Dies führt zu mehr Wohlbefinden, Balance und Erfüllung im Leben. Musik gehört zu meinem Unterricht wie das Einfliessen verschiedenen Themen aus dem Alltag oder der Yoga-Philosophie. Mein Unterricht ist für Anfänger sowie erfahrene Yogis geeignet.
AUSBILDUNG
2015 - 2019 Dipl. Yogalehrerin Lotos Yoga in Basel/Zürich
2018 Pränatal-Yoga, Brigitte Bruni in Bern (www.brigittebruni.ch)
2020 Yin Yoga, Planet Yoga bei Christina Waltner (www.plantyoga.ch)
2021 Weiterbildung Ayurveda Business Course, Dr. Janna Scharfenberg
Yoga-Workshops: Julie Martin – Yin Yoga, Markus Henning Giess – Wanda Badwal – Diana Sans, Inside Flow Young-Ho-Kim – Hormon-Balance, Tanja Forcellini und Fiona Hepp

Maike Magnussen
Yoga war für mich von Anfang an wie ein nach Hause kommen zu mir selbst und ist für mich der Schlüssel zu einem bewussten und glücklichen Leben.
Die heilsame Kraft des Yoga öffnet uns für die Erfahrung, was den Menschen in seinem tiefsten Inneren ausmacht. Yoga lehrt uns, die Lebendigkeit des Körpers zu spüren, das Bewusstsein auszudehnen und fliessend zu atmen – gegenwärtig, tief und frei. Wir erhalten Zugang zu unserer inneren Kraft, zur Quelle unseres Seins.
Die Erfahrung, Verbundenheit und Glück aus dieser Quelle zu schöpfen und das Vertrauen, dass alles bereits in dir selbst vorhanden ist, möchte ich in meinen Yogastunden weitergeben.
Ich unterrichte eine sanfte Form des Yoga, in der die Körperstrukturen mit achtsamen Bewegungsabfolgen mobilisiert und gekräftigt werden. Der ruhige, tiefe Atemfluss wird verbunden mit fliessenden Bewegungen und Spür-Übungen, die das Körpergefühl vertiefen. Die Muskeln und Gelenke werden geschmeidiger und gelöster, der ganze Körper wird wärmer und gut durchblutet, und du kommst auch emotional wieder ins Fliessen.
Als Ausgleich werden passive, erholsame Haltungen aus dem Yin Yoga praktiziert, die sitzend oder liegend am Boden ausgeführt werden, wobei dein Körper durch Hilfsmittel – Decken, Kissen, Blöcke etc. – unterstützt und gehalten wird. Durch diese länger gehaltenen Asanas, die sanfte Impulse auf das Bindegewebe (Faszien) ausüben, wird der Energiefluss im Körper harmonisiert. Es entsteht Raum für Regeneration und die Erfahrung tiefer Stille. Zum Ausklang der Stunde gibt es eine ca. 10-minütige Tiefenentspannung, Shavasana.
In der Weite Norddeutschlands geboren, nach verschiedenen Stationen in Deutschland, USA und Spanien, lebe ich nun schon seit 7 Jahren mit meinem Lebenspartner in der Schweiz, am Rand von Zürich direkt am schönen Uetlibergwald.
Meine verschiedenen Ausbildungen, u.a. die 4-jährige Ausbildung zur diplomierten Yogalehrerin BDY/EYU und KHYF, zur Yin Yoga Lehrerin und zur Meditationslehrerin haben mich mit Freude erfüllt und meinen inneren und äusseren Horizont ständig erweitert. Ich freue mich, dieses wertvolle Wissen und meine Erfahrung mit dir zu teilen.

Roberta Emch
Yoga praktiziere ich seit über zehn Jahren.
Mein Onkel, ein ehemaliger Schüler vo Selvarajan Yesudian, hat mich mit dem Yoga vertraut gemacht und mich in die wunderbare Philosophie eingeweiht.
Da ich mir mit der Zeit ein Leben ohne Yoga nicht mehr vorstellen konnte, habe ich die 4-jährige Ausbildung zur dipl. Yogalehrerin SYV an der Yoga University in Villeret absolviert und abgeschlossen.
Im Jahre 2011 besuchte ich parallel dazu bei Remo Rittiner in Thailand das Teacher Training mit Schwerpunkt Yogatherapie.
Um tiefer ins Yoga und die spirituelle Welt einzutauchen, habe ich während einem Jahr auf der CASA el Morisco in Südspanien gewohnt, gearbeitet und Yoga unterrichtet.
Zurück in der Schweiz, ist es mir eine Freude, bei Yoga in Kilchberg zu unterrichten. Dies ist ein bereichender Ausgleich zu meiner Arbeit am Flughafen Zürich.
Zur Zeit bin ich in einer weiteren Ausbildung an der Yoga University Villeret zur Yoga-Therapeutin.
"IM YOGA GEHT ES NICHT DARUM, AUF DEM KOPF ZU STEHEN, SONDERN ZU LERNEN, AUF DEN EIGENEN ZWEI BEINEN ZU STEHEN. "
Dieses Zitat von Kausthub Desikachar entspricht meinem Unterrichtsstil.
Es geht mir um die Achtsamkeit für Ruhe, Konzentration, Anspannung und Entspannung, um die Verbindung zwischen Körper und Geist.












